Das tierisch fördernde Klassenzimmer
In der Tiergestützten Pädagogik nutzen wir die motivierende Anwesenheit unserer Tiere besonders im Bereich des sozialen Lernens. Der Umgang mit den Tieren bietet die Möglichkeit, sich einem Lebewesen gegenüber zu öffnen und positiv zuzuwenden. Die Tiere können Brücken bauen und den Kindern helfen, in Kontakt zu treten und Gefühle auszudrücken. Das Übertragen von Verantwortung durch die Arbeit mit den Tieren fördert in hohem Maße das Selbstwertgefühl, die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein. Die Kinder entdecken dabei schrittweise Sozialkompetenzen, die zu erkennbaren Verhaltensänderungen führen und sich auch auf die Schule positiv auswirken können.



